Getreu dem Motto „We serve – Wir dienen“, engagiert sich der Lions Club Weilheim-Ammersee, sowohl lokal, als auch weltweit, überall dort wo Hilfe benötigt wird.
Wir unterstützen beispielsweise Schulen, Altenheime und Krankenhäuser, setzen uns für lokale Umwelt- und Jugendprojekte ein, organisieren Spendenaktionen für Erdbeben-, Überschwemmungs- oder Kriegsgebiete, fördern Projekte in Entwicklungsländern und sorgen für die Erhaltung von Kulturdenkmälern.
Ihre Unterstützung, in welcher Form auch immer, ist willkommen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Ein Auszug aus unseren bisherigen wohltätigen Aktivitäten:
Zeitrahmen | Activity |
1999 - 2017 | Durchführung von Ausflügen mit Behinderten des Dominikus-Ringeisen-Werkes Herrsching-Breitbrunn. |
2005 - 2017 | Finanzielle Unterstützung der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Weilheim-Schongau. |
2016 - 2017 | Kinderhilfe Oberland für einen Kindergarten in Penzberg. |
2017 | Hilfe für den Asylhelferkreis "Oberland". |
2016 | Hilfe für die Erdbebenopfer in der Provinz Rieti in der italienischen Region Latium. |
2013 | Finanzielle Unterstützung der Hochwasseropfer in Deutschland. |
1995 - 2013 |
Finanzielle Unterstützung des palästinensischen Kinderkrankenhauses in Bethlehem. Das "Caritas Baby Hospital" ist das einzige Kinderkrankenhaus in den palästinensischen Gebieten. Kinderhilfe Bethlehem | TV-Beitrag des BR | Wie ein Brunnen in der Wüste |
2012 | Finanzielle Unterstützung für SightFirst. |
2009 | Finanzielle Unterstützung von SODIS (Solar Water Desinfection). |
2009 | Finanzielle Unterstützung von Erdbebenopfern in L´Aquila in Italien. |
2004 - 2007 | Finanzielle Unterstützung eines Programms zur sprachlichen Integration ausländischer Kinder in Weilheimer Kindergärten. |
2005 | Finanzielle Unterstützung von Seebeben-Opfern in Hikkaduwa auf Sri Lanka. |
2004 | Beitrag zur Sanierung der Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Weilheim. |
2004 | Anschaffung eines Geräts zur Früherkennung von Hörschäden bei Säuglingen (Hörscreening) für das Krankenhaus Weilheim. |
2001 - 2003 | Unterstützung des stationären Hospizes in Polling. |
1999 - 2002 | Unterstützung des Projekts „Klasse2000“ zur Drogenprävention an Grundschulen im Raum Weilheim. |